Tourist Information Guide

Reiseführer zu Veranstaltungsorten für klassische Konzerte in Barcelona

Page Content

Die Katalanen sind sehr stolz auf ihr musikalisches Erbe. Das spiegelt sich in den wunderbaren und innovativen Orten wider, in denen man klassische Musik in Barcelona genießen kann. Es gibt zahlreiche und sehr unterschiedliche Konzertsäle, um sich in angenehmer Umgebung Musik zu erfreuen. Es ist wert, die Programme der verschiedenen Veranstaltungsorte langfristig zu studieren, da man die Karten eventuell im Voraus kaufen muss. Karten für gute Ereignisse gehen hier weg wie warme Semmeln! Programme findet man im Allgemeinen am besten am Veranstaltungsort selbst oder auf dessen Website - Die Adressen werden weiter unten zur Verfügung gestellt.


Palau de la Musica Catalana

Eingang zum Palau de la Musica Catalana
Eingang zum Palau de la Musica Catalana

Wahrscheinlich ist der Palau de la Musica Catalana der bestbekannte Veranstaltungsort für klassische Konzerte in Barcelona. Besucher strömen in Scharen zu dem Gebäude in ‚El Born', um, neben der Musik, die reich verzierte Inneneinrichtung zu bewundern. Das monatlich erscheinende Programm ist ausführlich und informiert über Kammerchormusik, Orchester, Klavierkonzerte und manchmal sogar Musikseminare. Die meisten Konzerte finden in der Konzerthalle mit ihren 2.146 Plätzen statt. Ab und zu jedoch werden auch kleinere Konzerte in der Sala Petit Palau veranstaltet.

Als eines der Wahrzeichen Barcelonas hat der Palau de la Musica zahlreiche Berühmtheiten der klassischen Musik empfangen. Er ist auch Sitz des Orfeó Catalá Chors, der dort auftritt. Er ist bekannt für seine avantgardistische katalanische Einstellung, die sich in der Auswahl ihrer Musikvielfalt widerspiegelt - zum hundertjährigen Jubiläum 2008 kamen auch Gäste wie Katie Melua und Matthew Herbert.

Statue vor dem Restaurant des Palau de la Musica Catalana
Statue vor dem Restaurant des Palau de la Musica Catalana

Für detaillierte Informationen zur Geschichte des Gebäudes, Führungen und Leistungen sehen Sie sich bitte unseren 'Überblick über den Palau de la Música Catalana' an.

Palau de la Música Catalana
Carrer Palau de la Música, 4 - 6
08003 Barcelona, España.

Tel: +34 93 295 7200 (Kartenverkauf), +34 93 295 7200 (Informationen)
metroMetro: Urquinaona (Rote Linie, L1) und ( Gelbe Linie, L4)

Kartenverkauf:
Tel: +34 93 295 7200

Website: www.palaumusica.cat (Diese Website ist sehr einfach zu benutzen)

Kassenöffnungszeiten:
Montag - Freitag: 09:00 - 21:00
Samstag: 09:30 - 21:00
Sonntag und Gesetzlicher Feiertag: 09:30 - 13:00.


L'Auditori

L'Auditori Fassade
L'Auditori Fassade

L'Auditori wurde im März 1999 eröffnet und beherbergt Barcelonas Orchester, das OBC (Orquestra Simfònica de Barcelona I Nacional de Catalunya). Das Auditori, entworfen von dem berühmten Architekten Rafael Moneo, steht in starkem Kontrast zu dem reich verzierten und dekorativen Palau de le Musica mit seiner Jugendstil -Bauweise (hier ‚modernismo'). Wenn man an dem Gebäude ankommt, fehlt einem die Wärme des Palau de la Musica, trotzdem beeindruckt es durch seine moderne Struktur. Es wurde speziell für Musikkonzerte angelegt und bietet eine beeindruckende Akustik.

Das Gebäude besteht aus drei Hauptsälen: Pau Casals (Kapazität für 2.200 Besucher), Oriol Martorell (Kapazität für 600 Besucher) und Tete Montoliu (Kapazität für 400 Besucher). Pau Casals wurde mit der Absicht entworfen, allen Besuchern den gleichen hohen akustischen Standard zu bieten.

Im Jahre 2006 erklärte die Veranstaltungsleitung ihre Absicht, ein weit gefächertes Angebot an Musikrichtungen zu bieten. Der Schwerpunkt liegt weiterhin auf klassischer Musik, aber es würden auch andere Optionen geboten. Inzwischen ist das Auditori bekannt für seine offene Einstellung zur Musik und präsentiert Stilrichtungen wie Jazz, Flamenco und Liedermacher.

Im Auditori befindet sich auch das neue Museum für Musik - eine interessante Option für alle Musikliebhaber. Ausgestellt werden die verschiedensten Instrumente aus aller Welt, die Vitrinen quellen nur so über von ihnen.


Tipp Gleich neben dem Auditori befindet sich das Teatre Nacional de Catalunya (www.tnc.cat). Es ist eins der berühmtesten Theaterhäuser Barcelonas. Entworfen von dem Architekten Ricard Bofill, ist es einen Besuch wert, wenn Sie in der Nähe sind.


L'Auditori
Lepant, 150
08013 Barcelona, España.

Tel: +34 93 247 9300
metroMetro: Marina (Rote Linie, L1), oder Monumental (Lila Linie, L2)

Karten:
Tel: +34 91 198 2284 (wenn Sie innerhalb Spaniens anrufen) / +34 90 215 0025 (wenn Sie von außerhalb Spaniens anrufen)

Website: ‚Karten kaufen' auf der Website - www.auditori.cat

Kassenöffnungszeiten:

Monat Tag Zeit
Januar - Dezember Montag Geschlossen
Dienstag - Freitag 17:00 - 21:00
Samstag 10:00 - 13:00 und 17:00 - 21:00
Sonntag Geöffnet 1 Stunde vor dem Konzert

Zugang für behinderte Gäste: Rufen Sie unter +34 93 247 9300 an, wenn Sie Karten kaufen


Auditori Winterthur

Gebäude des Auditori Winterthur
Gebäude des Auditori Winterthur

Der komplette Name dieser Konzerthalle lautet ‚Centre de Convencions Auditori AXA -Illa Diagonal'. Es liegt etwas versteckt in dem Einkaufszentrum L'Illa an der Diagonal, einige Kilometer nördlich von der Plaça Catalunya. Es zählt nur 650 Plätze und bietet demnach eine intimere Alternative zu den größeren Konzertsälen, über die weiter oben gesprochen wurde. Hier werden häufig private Veranstaltungen von Unternehmen abgehalten. Es ist daher etwas kompliziert, Informationen zum Programm zu finden. Das Auditori hat keine eigene Website abgesehen von der des AXA Unternehmens, die aber keine Programminformationen bietet. Wenn Sie jedoch ein Auge auf die Websites für Liebhaber klassischer Musik werfen, wie www.opus-classical.com finden sie dort Angaben zu stattfindenden Events.

Auditori Winterthur Eingang
Auditori Winterthur Eingang

Auditori Winterthur
Avenida Diagonal, 547
08029 Barcelona, España.

Tel: +34 93 290 1102
metroMetro: Maria Cristina (Grüne Linie, L3)

Website:AuditorioAXA


In diesem Reiseführer werden einige der Juwelen unter Barcelonas Konzerthallen angesprochen. Allerdings kann die Stadt mit einem nicht zu unterschätzenden klassischen Musikangebot aufwarten, und es gibt zahlreiche weitere Angebote, die man in Betracht ziehen kann. Ein guter Tipp ist, das Programm des CaixaForum, auf dem Montjuïc, zu studieren. Hier gehen Konzerte zusammen mit Ausstellungen und Lesungen einher. Das Gran Teatre del Liceu wird in unserem ‚Opern-Führer Barcelona' im Detail beschrieben.

Caixa Forum
Avenida de Francesc Ferrer i Guàrdia, 6-8
08038 Barcelona, España.

metroMetro: España (Grüne Linie, L3) und (Rote Linie, L1)

Gran Teatre del Liceu
La Rambla, 51 - 59
08002 Barcelona, España.

metroMetro: Liceu (Grüne Linie, L3)


Zurück zum Seitenanfang