Reiseführer zu Opernhäusern in Barcelona
Page Content
Diese Seite gibt Ihnen einen Überblick über die beliebtesten Opernhäuser in Barcelona
Gran Teatre del Liceu
Seit seinem Bestehen hat das Gran Teatre del Liceu zweimal gebrannt und ist einmal bombardiert worden. Es hat einen legendären Status unter den Opernfans erlangt, nicht nur weil es immer wieder aufersteht, sondern auch, weil es als eins der schönsten und zuverlässigsten Opernhäuser weltweit gilt. In Barcelona hat es anderen Veranstaltungsorten dazu verholfen, in seine Fußstapfen zu treten. So bietet zum Beispiel unter anderem der Palau Dalmases alternative, aber ebenfalls unterhaltsame Opernereignisse.
Die meisten Besucher Barcelonas haben das Gran Teatre del Liceu sicher schon entdeckt. Es befindet sich auf halber Höhe der Ramblas, auf der linken Seite, wenn Sie vom Hafen kommen: ein langgestrecktes Gebäude, das kaum zu übersehen ist. Sein strenges Äußeres wird allerdings keineswegs der Größe und Schönheit des Innebereichs gerecht. Wenn Sie auf einem der 2.340 Plätze des Konzertsaals sitzen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich der Geschichte des Gebäudes zu erinnern. Es wurde 1844 erbaut, 1848 eröffnet und ist Zeitzeuge vieler Veränderungen in Barcelona. Es fällt nicht schwer nachzuvollziehen, weshalb das Liceu zu den weltberühmtesten Opernhäusern zählt und ein so bedeutendes kulturelles Erbe für die Stadt darstellt.
![]() |
Die Fassade des Gran Teatre del Liceu |
Nachdem ich das Gebäude außen herum abgelaufen bin, stellte ich fest, dass es schwierig ist, sich vorzustellen, was Theater wäre, wenn man keinen Eintritt zahlen müsste. Der Außenbereich ist beeindruckend mit seinen großen Glasfenstern und Bogengewölben am Eingang, vermittelt aber keinerlei Eindruck davon, was im Inneren zu finden ist. Das kann man natürlich herausfinden, wenn man Konzertkarten kauft. Alternativ hierzu gibt es verschiedene Führungen, die weiter unten detailliert beschrieben werden.
Auch Ballett, Opern und Liederabende werden angeboten. Es ist empfehlenswert, auf die Website zu gehen (unten aufgeführt) oder ein Programm direkt mitzunehmen und es im Detail durchzugehen, da für jeden Geschmack etwas dabei ist, sogar ‚Nachtvorstellungen' und Konzerte im Foyer-Bereich. Im Programm steht jetzt auch ein einfallsreiches neues Projekt, bekannt als ‚El Petit Liceu'. Hier findet man Angebote für Kinder, beispielsweise eine entsprechende Version der ‚Zauberflöte' und des ‚Barbiers von Sevilla' mit farbenfrohen Bühnenbildern und fantasievollen Kostümen.
Die Preise für Karten sind sehr unterschiedlich. Für nur €10,00 pro Karte können Sie bereits Opernkarten bekommen, die teuersten Plätze liegen bei €350,00. Es ist zu empfehlen, sich direkt am Veranstaltungsort nach Sondertarifen für Senioren, junge Leute unter 26 und Kinder zu erkundigen. Es besteht auch die Möglichkeit, Veranstaltungen mit anderer Besetzung zu reduzierten Tarifen zu sehen.
![]() |
Führungen durch das Gran Teatre del Liceu
Wenn keine Zeit oder kein Geld mehr für die Oper übrig ist, Sie das Gebäude aber trotzdem besichtigen möchten, können Sie eine Führung mitmachen. Diese werden im Liceu täglich um 09:30, 10:30, 11:30 und 12:30 angeboten. Sie dauern eine Stunde und 10 Minuten und kosten €19,00.
Alternativ hierzu können Sie das Liceu auch auf eigene Faust erkunden. Besichtigungen ohne Führung täglich um Montag - Samstag: 13:30 sind möglich. Sie kosten nur €6,00. Seien Sie aber gewarnt: diese Besichtigungen dauern nur 20 Minuten, Sie können also den Eindruck gewinnen, dass Sie durch das Gebäude gejagt werden. Wer sich für die lange Führung entscheidet, bekommt auch den Cercle del Liceu zu Gesicht - einen privaten Club mit Gemälden von Ramon Casas.
Für diejenigen, die vor allem erfahren möchten, was ‚hinter den Kulissen' abläuft, bietet das Liceu inzwischen Führungen an, die ihre Neugierde vielleicht befriedigen. Diese finden im Bereich hinter der Bühne statt, kaum davor. Reservierungen müssen im Voraus vorgenommen werden, die Führungen beginnen um 09:15 an festgelegten Tagen. Die Besichtigung von Bühne, Proberäumen, Kostüm- und Make-up-Bereichen dauert 1 Stunde und 30 Minuten. Für €25,00 pro Person wäre das eine perfekte Gelegenheit, um zum Opernstar zu werden!
![]() |
Der Foyer-Bereich des Gran Teatre del Liceu |
Im Foyer-Bereich gibt es eine sehr normal aussehende Cafeteria. Es gibt auch ein Geschäft, das sich an der Vorderseite des Gebäudes befindet und voll von einfallsreichen und interessanten Geschenken ist, wie Spielzeug, Noten und Souvenirs.
Gran Teatre del Liceu
La Rambla, 51 - 59
08002 Barcelona, España.
Tel: +34 93 485 9900
Kaart met de locatie van Gran Teatre del Liceu
Carrer Palau de la Musica, 4 - 6
La Rambla, 96
Plaça dels Àngels, 1
Plaça Portal de la Pau
Plaça del Pi, 7
La Rambla, 51 - 59
Plaça del Rei
Plaça de la Seu, 3
La Rambla, 91
Metro: Liceu (Grüne Linie, L3)
Website: www.liceubarcelona.cat
Kassenöffnungszeiten:
Monat | Tag | Zeit |
---|---|---|
Januar - Dezember | Montag - Freitag | 10:00 - 19:00 |
Samstag | 10:00 - 14:00 | |
Sonntag und Gesetzlicher Feiertag | Geschlossen |
(Das Kartenverkaufsbüro befindet sich um die Ecke in der Carrer Sant Pau)
Führungen:
Reservierungen für eine Führung ‚Hinter den Kulissen':
Tel: +34 93 485 9900
E-mail: [email protected]
Palau Dalmases
Tief im Herzen des Stadtviertels El Born, in einer niedlichen kleinen Straße gleich hinter dem Picasso-Musem, lauert eine bescheiden wirkende Holztür. Sie birgt jedoch einen versteckten Schatz, den nur die Einheimischen oder eingeweihten Touristen kennen. Der ‚Espai Barroc' ist ein Jahrhunderte alter Patio-Bereich. In ihm befindet sich eine Cafébar, in dem Sie in aller Ruhe etwas trinken und die magische Atmosphäre genießen können. Die Cafébar hat auch eine Terrasse. Die großen Fenster zum Barbereich hin garantieren, dass diejenigen, die im Patio sitzen, die wunderschöne Inneneinrichtung, mit zahlreichen Gemälden an den Wänden und einer beeindruckenden barocken Einrichtung, genießen können.
Donnerstag steht ein Leckerbissen auf dem Programm: ab 23:00 spielt eine Gruppe namens Ópera Ílica Werke von beispielsweise Händel, Mozart, Rossini und Verdi. Das ist eine Gelegenheit, einen verborgenen Schatz zu entdecken und mal etwas anderes in Barcelona zu erproben.
Touristen ist das Fotografieren im Innenbereich untersagt. Das Personal achtet streng darauf, den Ort davor zu bewahren, von Touristen überlaufen zu werden.
Palau Dalmases
Carrer Montcada, 20
08003 Barcelona, España.
Tel: +34 93 310 0673
Metro: Jaume I (Gelbe Linie, L4)
Öffnungszeiten:
Montag - Sonntag: 11:30 - 01:30
Karten:
(Nur erforderlich für die Opernabende an Donnerstagen)
€30,00, inklusive ein freies Getränk.
Karten können direkt vor Ort gekauft werden.
Andere:
Lesen Sie unseren Artikel ‚Reiseführer zu Veranstaltungsorten für klassische Konzerte in Barcelona' für zusätzliche Vorschläge zu Konzerthallen, die eventuell Opern anbieten. Vor allem die Spielpläne des CaixaForum und des Palau de la Musica Catalana sollte man studieren.
Caixa Forum
Avenida de Francesc Ferrer i Guàrdia, 6-8
08038 Barcelona, España.
Metro: España (Grüne Linie, L3) und (Rote Linie, L1)
Palau de la Música Catalana
Carrer Palau de la Música, 4 - 6
08003 Barcelona, España.
Tel: +34 93 295 7200 (Kartenverkauf), +34 93 295 7200 (Informationen)