Barcelonas Hafen-Seilbahn - der ‚Transbordador Aeri del Port'
Page Content
![]() |
Torre Sant Sebastiá am Port Vell |
![]() |
Die Seilbahn |
Zuerst einmal ist der ‚Transbordador' nicht zu verwechseln mit einer anderen Seilbahn in Barcelona: dem ‚Teleférico de Montjuïc'. Der Teleférico de Montjuïc befindet sich auf dem Berg Montjuïc. Er bietet eine kürzere Fahrt in einer Gondel für vier Personen. Die Besucher können an der Estació Funicular an der Avenida Miramar einsteigen, auf halber Strecke zum Berg Montjuïc. Am Schloss von Montjuïc steigt man dann aus. Dies ist eine ausgezeichnete Möglichkeit für alle, die mit dem Transbordador kommen, umzusteigen und weiter nach oben auf den Berg zu kommen, um das Schloss und die schöne Aussicht zu genießen.
![]() |
„Nun gut", denken Sie, „ich möchte Seilbahn fahren und die atemberaubende Sicht aus der Luft auf die Stadt genießen". Seien Sie gewarnt, bevor Sie Ihre endgültige Entscheidung treffen: die Fahrt mit dem Transbordador ist nichts für Angsthasen! Die Reise beginnt mit der Fahrt im Fahrstuhl hoch auf den Seilbahn-Turm. Schon die hat es in sich und verlangt eine gewisse Portion Mut.
Die Passagiere werden schnell in die Gondel befördert, die Mitarbeiter hatten nur wenig Zeit für uns.
In der Gondel hängt ein Schild, auf dem darauf aufmerksam gemacht wird, dass sie maximal 20 Personen befördert.
Ich kam nicht umhin, mich darüber zu wundern, wie wohl 20 Personen da reinpassen sollen! Schon bei zehn oder zwölf Personen an Bord ist es schwierig, sich in der Gondel zu bewegen und es herrscht ein stilles Gerangel um die Fensterplätze mit der besten Aussicht. Sie werden für einen guten Platz Schlange stehen müssen, wenn Sie entschlossen sind, Ihren Mut bis hoch in die Gondel mit der Kamera unter Beweis zu stellen!
Nachdem Ihnen das Herz erst einmal für einen Moment in die Hose gerutscht ist, wenn sich die Gondel in Bewegung setzt, werden Sie für Ihre mutige Entscheidung mit einer beeindruckenden Sicht auf Barcelona belohnt. Verinnerlichen Sie den Blick auf den alten Hafen und den Verschiffungshafen aus der Vogelperspektive während Sie über dem Meer entlang schweben. Von der Seilbahn aus haben Sie Gelegenheit, die gesamte Stadt deutlich zu betrachten - eine einmalige Gelegenheit, Barcelonas Sehenswürdigkeiten, wie die Sagrada Família oder die Torre Agbar, aus der Luft zu bewundern.
Die gesamte Reise dauert ca. sieben Minuten und die Gondel bewegt sich während der ganzen Fahrt stetig voran. Auf halber Strecke kommt die Seilbahn an dem mittleren Turm, dem ‚Torre de Jaume I', an. Atmen Sie schnell einmal erleichtert auf, bevor es weiter geht.
Im Inneren der Gondel gibt es keine Sitzgelegenheit und die Passagiere bewegen sich im Allgemeinen umher. Das gibt Ihnen die Gelegenheit, verschiedene Perspektiven von verschiedenen Fenstern aus zu erlangen. Die Gondel schwebt direkt über das große World Trade Centre hinweg. Auf der linken Seite können Sie Barcelonas Verschiffungshafen und das sich dahinter weit ausdehnende Meer sehen. Auf der rechten Seite erstreckt sich ganz Barcelona zu Ihren Füßen. Es macht Spaß zu versuchen, bekannte Stellen ausfindig zu machen: die Ramblas, den Arc de Triomf oder sogar Ihr Hotel! Fast zum Ende der Fahrt hin können Sie auch einen Blick auf Montjuïc werfen. Sie sehen dort den weltberühmten Telekommunikationsturm.
Bei Ihrer Ankunft am Miramar-Turm auf dem Montjuïc-Berg steigen Sie aus und kommen direkt zu den Gärten Costa i Llobera, einem idyllischen Platz mit Blick auf den Hafenbereich. In den Gärten stehen mehrere Statuen, die Fußwege für die Spaziergänger sind mit Kies ausgelegt. Die Gärten sind nicht besonders groß, deshalb werden Sie, falls Sie den ganzen Tag auf dem Montjuïc verbringen möchten, wahrscheinlich auch andere der weiter unten beschriebenen Sehenswürdigkeiten besuchen wollen. Es gibt viele Münz-Teleskope an verschiedenen Stellen der Gärten - so können Sie Ihre Freunde beim Sonnenbad am Strand beobachten.
Die Gärten werden von einem beeindruckenden und mächtigen Art-Deco-Gebäude, dem Hotel Miramar, überragt. Hier befindet sich auch die Miramar-Cafeteria mit ihrer Terrasse, auf der man sich entspannen und den Blick auf die Stadt von dieser Höhe aus genießen kann. Genau darunter liegt das Stadtviertel Poble Sec. Wie auch immer, die Gärten liegen hoch genug, um den Blick auf die gesamte Stadt zu garantieren. Was man hier kaufen kann ist Standard und teuer, verglichen mit den Preisen in der Stadt. Man zahlt für den Ort, nicht für das Essen. Unten befindet sich das elegantere Miramar-Restaurant mit gesalzenen Preisen. Bei meinem Gespräch mit dem Restaurantmanager gewann ich den Eindruck, dass man hier hauptsächlich auf Events ausgerichtet ist.
![]() |
Blick von oben |
Eine einfache Fahrt bietet die Gelegenheit, die zahlreichen Sehenswürdigkeiten von Montjuïc zu ergründen, unter anderem die Fundació Miró, das Schloss von Montjuïc und verschiedene botanische Gärten. Während der Sommermonate ist das Olympische Freibad für leidenschaftliche Schwimmer und Sonnenfans ein Muss. Es gibt viele nützliche Stadtpläne und Wegweiser auf dem Montjuïc-Berg, die Ihnen helfen, sich zurecht zu finden. Es ist wichtig, sie zu nutzen, da man sich ziemlich leicht verirren kann.
![]() |
Die Rückfahrt |
Sie beschließen vielleicht, den Montjuïc hinunter zu laufen. Alternativ hierzu können Sie den ‚funicular' (die Zahnradbahn) nehmen. Mit einem normalen Metroticket können Sie an der Haltestelle ‚Estació Funicular' einsteigen. Von dort kommt man zur Metrohaltestelle Paral.lel, wo Sie in die Metro umsteigen und überall in die Innenstadt fahren können.
Masochisten möchten vielleicht die steilen Serpentinen bis hoch auf den Montjuïc-Berg laufen, um danach mit dem Transbordador zurück zum Hafen zu fahren.
Sollten Sie beschließen, mit dem Transbordador hin- und zurückzufahren, verwahren Sie Ihr kleines Seilbahn-Ticket an einem sicheren Ort. Zurück am Hafen können Sie sich dann zur Belohnung ein leckeres Abendessen im renommierten Restaurant ‚Torre d'Alta Mar' oben auf dem Turm gönnen - falls Sie es nicht eilig haben, wieder festen Boden unter die Füße zu bekommen!
Zusammenfassend:
Vielleicht hat es seinen Grund, dass die glorreichen Tage des Transbordador vorbei sind: die hohen Preise, das manchmal nicht allzu freundliche Personal und die etwas heruntergekommenen Haltestellen - trotzdem alledem: an einem sonnigen Tag ist die Fahrt mit der Seilbahn wohl die beeindruckendste und aufregendste Möglichkeit, Barcelona zu besichtigen und verbindet zwei der essentiellen Orte der Stadt: den Strand und Montjuïc.
Wie man dorthin kommt:

Die Metro liegt 15 Minuten zu Fuß vom Seilbahn-Turm entfernt. Wenn Sie am Metroausgang stehen, sehen Sie rechts vor sich den Hafen voller Schiffe. Gehen Sie den Passeig de Joan Borbó hinunter, den Hafen auf der rechten Seite. Wenn Sie näher kommen, sehen Sie den hohen Transbordador-Turm vor sich. Er befindet sich auf der Straße, auf der Sie laufen, gehen Sie nur weiter!
Fahrkartenpreise:
Rundfahrt: €20,00
Einzelfahrt: €12,50
Kinder bis 6 Jahre fahren umsonst.
Öffnungszeiten:
Tag | Zeit |
---|---|
01 Januar - 28 Februar | 11:00 - 17:30 |
01 März - 31 Mai | 10:30 - 19:00 |
01 Juni - 11 September | 10:30 - 20:00 |
12 September - 30 Oktober | 10:30 - 19:00 |
31 Oktober - 24 Dezember | 11:00 - 17:30 |
25 Dezember | Geschlossen |
26 Dezember - 31 Dezember | 11:00 - 17:30 |
täglich (diese Öffnungszeiten ändern sich). Während der Wintermonate (ca. November bis März) fährt die Seilbahn zwischen 14:00 - 15:00 nicht.
Sie sollten vor Ihrer Reise diese Fahrzeiten prüfen, da sie sich je nach Jahreszeit, Ferien oder Wetterbedingungen ändern können. Klicken Sie hier, um die gesamte Liste der Öffnungszeiten zu sehen.
Tel: +34 93 430 4716
Fahrfrequenz:
Die Seilbahn fährt alle 15 Minuten.
Paseo Juan de Borbón
Barcelona, España.