Tourist Information Guide

Barcelona mit dem Rollstuhl

Page Content

Dieser Bericht wurde von Keith Oxley aus Großbritanien nach seiner letzten Barcelona Reise verfasst

Keith war so freundlich, diesen Bericht zu verfassen, damit andere Rollstuhlfahrer von seinen Erfahrungen in Barcelona profitieren können.


Barcelona mit dem Rollstuhl - von Keith Oyley

Über die Stadt und Ihre Schönheit ist viel gesagt worden. Wir fanden Sie auch sehr rollstuhlfreundlich und hatten keine Probleme, um uns fortzubewegen. Es war sehr einfach, unseren Mietwagen zu parken. Am Ende der Ramblas gab es ein mehrstöckiges Parkhaus mit Behindertenparkplätzen im Erdgeschoss. Zudem hat uns ein sehr freundlicher Assistent geholfen.

Bei Ausflügen außerhalb der Stadt hatten wir auch keine Probleme und trafen nur auf höfliche Menschen. Wir fuhren zum Kloster Montseratt, wo es sehr schwer war, den Rollstuhl den Berg herauf zu schieben. Wenigstens war der Bodenbelag glatt und die Reise war die Mühe wert. Die Metro haben wir während unseres Aufenthaltes nicht benutzt, da nur eine Metrolinie durchgängig über Aufzüge vom Niveau der Straße bis zum Niveau des Metrobahnsteigs verfügt.

Toiletten stellten kein Problem dar, da Restaurants und Kneipen normalerweise über gut zugängliche Toiletten verfügen. Die einzige Ausnahme, die wir fanden war Kentucky Fried Chicken an den Ramblas. Hier befanden sich die Toiletten im Keller und man musste die Treppen hinab.

Eine kleinere Enttäuschung war, dass es im Park Güell keinen behindertengerechten Zugang zu dem Platz mit der Bank von Gaudí gibt. Wir mussten uns damit zufrieden geben, von der höheren Plattform darauf herab zu schauen. Der Park Güell ist sehr behindertenfreundlich, obwohl man eine starke Person zum Schieben braucht, insbesondere für die steileren Passagen. Zum Glück begleiteten uns mein Bruder und seine Frau, die in der Nähe von Granada wohnen. Sie haben viel beim Drücken geholfen. Dennoch habe ich während der Tage fünf Kilo verloren.

Das einzige Problem, das wir hatten, hatte nichts mit Barcelona selbst zu tun, sondern mehr mit unserem Hotel, dem neuen Torre Catalunya. Obwohl wir ein geräumiges Zimmer gebucht hatten, informierte man uns bei der Ankunft, dass ein solcher Raum nicht erhältlich war. Man hat uns dann ins Sants Hotel umgebucht, welches sich unmittelbar gegenüber befindet. Hier hatten wir aber auch kein wirklich behindertengerechtes Zimmer, sondern ein Standardzimmer, in dem einige Haltegriffe angebracht worden waren. Dies hat unseren Urlaub fast ruiniert.

Vielen Dank noch einmal für diese fabelhafte Website. Hoffentlich können die Touristen noch lange davon profitieren.

Mit freundlichen Grüßeny

Keith, UK

Anmerkung des Herausgebers: Vielen Dank Keith für diesen informativen Beitrag. Denken Sie daran, dass wir an Ihren Erfahrungen interessiert sind. Klicken Sie auf unseren Feedback Link, um Ihre Geschichte zu erzählen.


Zurück zum Seitenanfang