Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen im Bahnhof Barcelona Sants.
Page Content
Der Bahnhof Barcelona Sants bietet zahlreiche Dienstleistungen an, die speziell für Reisende mit eingeschränkter Mobilität entwickelt wurden. Wenn das auf Sie zutrifft, können Sie sich darauf verlassen, dass die Einrichtungen des Bahnhofs vollständig für Rollstühle oder Scooter geeignet sind. Wenn Sie eine Seh- oder Hörbehinderung haben, wurde das Bahnhofspersonal geschult, um Ihnen die Reise so problemlos wie möglich zu gestalten.

Gepäcktransfer und Gepäckaufbewahrung am Bahnhof Barcelona Sants
Geben Sie Ihr Gepäck bei einem Gepäckservice in Barcelona Sants ab und lassen Sie Ihr Gepäck an jeden gewünschten Ort bringen, z.B. in Ihr Hotel, zum Flughafen Barcelona oder zum Kreuzfahrthafen Barcelona.
Was die Züge betrifft, so variieren die Leistungen, die Sie erhalten, je nachdem, mit welchem Dienst Sie reisen: Cercanias (Nahverkehrszüge), Media Distancia (Mittelstrecken) oder Larga Distancia (Fern- oder Intercityzüge). Eine ausführliche Erklärung der Unterschiede zwischen diesen Zügen finden Sie auf unserer Seite über die Fahrkartenausstellung am Bahnhof Barcelona Sants.
Auf dieser Seite finden Sie das gesamte Spektrum der Einrichtungen für Menschen mit einer Behinderung in der Estació Sants:
Einrichtungen beim Kauf von Fahrkarten
Hilfe bei der Fortbewegung im Bahnhof
Hilfe beim Zugang zum Bahnsteig für Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Einrichtungen in den Zügen selbst
Toiletten für Menschen mit Behinderungen im Bahnhof Barcelona Sants.
Erleichterungen für Menschen mit Behinderungen beim Ticketkauf
Wenn Sie ein Reisender mit einer Behinderung sind, empfiehlt RENFE Ihnen, Ihre Fahrkarten telefonisch zu kaufen. An dieser Stelle können Sie die RENFE über alle besonderen Leistungen informieren, die Sie aufgrund Ihrer Behinderung benötigen. Wenn Sie die Fahrkarte per Telefon gekauft haben, müssen Sie sie bei Ihrer Ankunft am Bahnhof ausdrucken. Während des Telefongesprächs haben Sie die Möglichkeit zu erklären, dass Sie besondere Unterstützung benötigen. Das bedeutet, dass bei Ihrer Ankunft am Bahnhof jemand da ist, der Ihnen beim Ausdrucken der Fahrkarte hilft, falls Sie dies benötigen. Wenn Sie jedoch alleine unterwegs sind, ist es wahrscheinlich am einfachsten, sich zu der Gruppe von Fahrkartendruckern ganz links im Gebäude zu begeben. Sie sitzen links von den Fahrkartenschaltern, vor dem McDonald's-Restaurant. Nachdem Sie die von Ihnen verwendete Kredit- oder Debitkarte in den Automaten eingegeben haben, wird Ihr Kauf überprüft und ein Ticket gedruckt.
Kauf von Fahrkarten
Tel : +34 91 214 0505
Wenn Sie jedoch am Bahnhof sind und eine Fahrkarte an einem der Fahrkartenautomaten kaufen möchten, sind diese für Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen mit Blindenschrift ausgestattet. Das Brail befindet sich auf den Nummern am Automaten, wo Sie das Passwort für Ihre Zahlungskarte eingeben müssen.
Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen zur Fortbewegung im Bahnhof
Wenn Sie während Ihres Aufenthalts im Bahnhof Barcelona Sants Hilfe benötigen, kann Ihnen jemand dabei helfen, sich im Bahnhof zu bewegen, zu den Bahnsteigen zu gelangen und in den Zug einzusteigen. Es wird empfohlen, den Bahnhof 48 Stunden vor der Reise unter der oben genannten Nummer anzurufen (siehe "Erleichterungen für Menschen mit Behinderungen beim Fahrkartenkauf").
![]() |
Kundenbetreuung - Atencio al Cliente |
Wenn Sie den Bahnhof jedoch nicht vorher anrufen, haben Sie trotzdem Anspruch auf Hilfe am Bahnhof. Gehen Sie bei Ihrer Ankunft am Bahnhof zum Schalter für den Kundenservice - "Atencio al Cliente" (siehe unseren Leitfaden zu den Informationsschaltern in Barcelona Sants für weitere Informationen). Sie müssen erklären, welche Art von Unterstützung Sie benötigen, und möglicherweise müssen Sie auf jemanden warten, der Ihnen helfen kann. Sie haben jedoch Anspruch auf Hilfe beim Kauf von Fahrkarten, bei der Fortbewegung am Bahnhof und beim Einsteigen in den Zug.
Erleichterungen für Menschen mit Behinderungen beim Zugang zum Bahnsteig
![]() |
Aufzüge zu den Plattformen |
Wie Sie Hilfe bei der Fortbewegung im Bahnhof erhalten und auf welche Hilfe Sie Anspruch haben, erfahren Sie oben.
Alle Bahnsteige des Bahnhofs sind mit Aufzügen ausgestattet, die auch für Rollstühle geeignet sind.
Einrichtungen für Menschen mit einer Behinderung in den Zügen
Die Inanspruchnahme von Hilfeleistungen in den Zügen hängt davon ab, mit welchem Zug Sie reisen. Die RENFE-Züge können Rollstühle bis zu einer Größe von 700 mm (Breite) mal 1.300 mm (Tiefe) mal 1.400 mm (Höhe) aufnehmen.
Wenn Sie mit einem Cercanias-Zug reisen, müssen Sie sich zwei Stunden vor Fahrtantritt bei der RENFE melden. Rufen Sie die oben genannte Nummer an (siehe "Erleichterungen für Menschen mit Behinderungen beim Fahrkartenkauf") und erklären Sie, mit welchem Zug Sie reisen werden und welche Hilfe Sie benötigen.
Wenn Sie mit einem Media Distancia-Zug reisen, müssen Sie die RENFE bis zu 30 Minuten vor der Fahrt kontaktieren.
Wenn Sie auf der Larga Distancia reisen und einen speziellen Sitzplatz für Rollstühle (Plaza H) gebucht haben, organisiert die RENFE für Sie automatisch eine Einstiegshilfe auf dem Bahnsteig. Diese besonderen Orte müssen 12 Stunden vor der Reise organisiert werden.
Wenn Sie mit der Larga Distancia reisen und keinen speziellen Platz für Rollstühle gebucht haben, müssen Sie die oben genannte Nummer bis zu 12 Stunden vor der Reise anrufen und erklären, welche Hilfe Sie benötigen.
Toiletten für Menschen mit Behinderungen im Bahnhof Barcelona Sants
In der Estació Sants gibt es drei verschiedene öffentliche Toilettenbereiche. Wo sich die einzelnen Toiletten befinden, erfahren Sie in unserem Leitfaden zu den Toiletten im Bahnhof Barcelona Sants. Jede dieser Toiletten enthält mindestens eine behindertengerechte Toilette, die für Rollstuhlfahrer geeignet ist.
![]() |
Eingang zu den Toiletten |
Der Servicestandard für Reisende mit eingeschränkter Mobilität am Bahnhof Barcelona Sants ist hoch. Um sicherzustellen, dass Sie den bestmöglichen Service erhalten, lohnt es sich, die RENFE so früh wie möglich über Ihre besonderen Anforderungen zu informieren. Wenn Sie am Bahnhof Schwierigkeiten haben, gehen Sie am besten zum Kundenservice (siehe oben), der sich um Ihre speziellen Fragen und Bedürfnisse kümmert.