Tourist Information Guide

Ihr Reiseführer zum Formel-1-Grand-Prix 2023 Barcelona

Page Content

Grand Prix Barcelona
Grand Prix Barcelona
Auf dieser Seite finden Sie alle notwendigen praktischen Hinweise, um dem Grand Prix 2023 Barcelona beizuwohnen. Hier finden Sie Informationen darüber, wie Sie zur Rennstrecke gelangen, wie Sie Ihre Eintrittskarten für den Grand Prix kaufen und sich auf den Tag vorbereiten können, damit alles so glatt und angenehm wie nur möglich verläuft.

Wo findet der Formel-1-Grand-Prix 2023 Barcelona statt?

Der Grand Prix Barcelona findet auf der Rennstrecke Circuit de Barcelona-Catalunya statt, die sich 12 Meilen oder 20 km nordöstlich von Barcelona befindet. Die Rennstrecke liegt bei dem kleinen Ort Montmeló.


Wann findet die Hauptveranstaltung des Grand Prix statt?

Praxis:  02 Juni 2023
Qualifying: 03 Juni 2023
Abschlussrennen:  04 Juni 2023


Buchen Sie Ihre Tickets online


Wie Ihre Tickets kaufen?

Wir haben eine ausführliche page on how to kaufen Sie Ihre Tickets geschrieben, folgen Sie dem Link unten. Wenn Sie Angebote zu finden wollen von billigen Tickets dann ist es ratsam, früh genug buchen online, weil die Angebote und bietet finden können. Der ermäßigte Tickets bietet normalerweise Ende ca. 2,5 Monate vor der Veranstaltung.

Wie kann Ihre Tickets für die Formel 1 Gran Premio de España zu kaufen.


Wie komme ich vom Stadtzentrum in Barcelona zum Circuit de Barcelona-Catalunya?

Circuit de Catalunya
Mas "La Moreneta"
PD 27
Montmeló, 08160
Barcelona, España.

Tel: +34 93 571 9700
Fax: +34 93 572 2772

Offizielle Website: Circuit de Barcelona-Catalunya

Sie haben zwei Möglichkeiten, um mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Rennstrecke zu fahren.

Mit dem Zug zum Circuit de Barcelona-Catalunya

Ab den Bahnhöfen Sants, Passeig de Gràcia oder Clot in Barcelona können Sie den Zug nehmen. Aussteigen müssen Sie am Bahnhof Montmeló. Dies ist der zur F1-Rennstrecke Circuit de Barcelona-Catalunya nächstgelegene Bahnhof.

Zugfahrkarten bekommen Sie an allen oben genannten Bahnhöfen.

F1-Rennen Barcelona
F1-Rennen Barcelona

Preise für Zugfahrkarten

Eine Einzelfahrt (billete sencillo) kostet: €2,80

Die Fahrtzeit mit dem Zug beträgt: 31 Minuten ab Barcelona Sants bis zum Bahnhof Montmeló.

Zugfahrplan: Klicken Sie auf den Link weiter unten, um zum Zugfahrplan von Barcelona Sants zum Bahnhof Montmeló zu gelangen.

Folgen Sie dem Link, wählen Sie dann Barcelona Sants unter Origen und Montmeló unter destino. Klicken Sie im Anschluss auf ‚Horarios' (Fahrpläne). Die anderen beiden Bahnhöfe (Passeig de Gràcia und Clot) erscheinen nicht in dem Menü, der Zug hält dort aber auch.

Zugfahrplan für Züge ab Barcelona Sants bis zum Bahnhof Montmeló (der Bahnhof, der der F1-Grand-Prix-Rennstrecke Circuit de Barcelona-Catalunya am nächsten liegt).

Sind Sie in Montmeló angekommen, haben Sie mehrere Möglichkeiten, um zur Formel-1-Rennstrecke zu gelangen. Sie können bis zum Circuit laufen. Sie sollten aber wissen, dass es ein ziemlich langer Fußmarsch ist. Er dauert ca. 30 Minuten, und Sie müssen an der Straße entlang laufen.

Klicken Sie hier, um auf einer Karte zu sehen, wie man vom Bahnhof Montmeló zur F1-Rennstrecke Circuit de Barcelona-Catalunya laufen muss.

Eine Alternative stellt ein kleiner Zubringerbus / Zug dar, der zwischen dem Bahnhof und dem Circuit de Barcelona-Catalunya pendelt. Mai angeboten. Er steht Besuchern mit Eintrittskarten für die Rennstrecke kostenlos zur Verfügung. Wichtig: der Zubringerbusverkehr läuft nicht das ganze Jahr über, sondern nur an den Tagen, an denen der Grand Prix stattfindet.

Im vergangenen Jahr nutzten während der drei Renntage über 47.000 Besucher den regionalen Zugverkehr. RENFE, die spanische Eisenbahngesellschaft, stellt in dieser Zeit extra Züge zur Verfügung, um die Besucherflut aufzufangen. Trotzdem sollte man darauf hinweisen, dass die Züge wahrscheinlich sehr voll sein werden.


Mit dem Bus vom Zentrum in Barcelona zum Grand-Prix auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya fahren

Ein Sonderbusverkehr bringt die Besucher des Grand Prix vom Zentrum in Barcelona zur Rennstrecke Circuit de Barcelona-Catalunya. Das zuständige Busunternehmen ist die Firma Sagalés.

Die genauen Einzelheiten bezüglich den Fahrplänen und Preisen von Sagalés wurden noch nicht organisiert, weshalb es noch nicht möglich ist Fahrkarten zu reservieren. Vom Circuit de Barcelona-Catalunya wurde jedoch bestätigt, dass der Service verfügbar sein wird.

Wenn der Verkauf der Busfahrkarten beginnt, können Sie diese über die Hotline von Sagalés buchen: +34 90 213 0014.


Mit dem Auto zum Circuit de Barcelona-Catalunya fahren

Am Circuit de Barcelona-Catalunya stehen 32.000 Parkplätze zur Verfügung. Am Circuit ist man sehr stolz darauf, eine der wenigen internationalen Rennstrecken zu sein, die Parkplätze in der Nähe des Geländes anbietet. Trotzdem sollte man nicht vergessen, dass die Rennstrecke über 4 km lang ist. Deshalb sollten Sie sich bemühen, Ihren Wagen so nah wie möglich an dem Bereich zu parken, wo sich Ihre Sitzplätze befinden.
Das Copyright dieser Karte ist registriert und geschützt, sie darf nicht kopiert werden.

Rijroute van Barcelona naar Circuit de Barcelona-Catalunya
(Totale afstand 31 km)

Barcelona to Circuit de Barcelona - Catalunya Driving Route Map  
 

 


Einrichtungen an der Rennstrecke

Essen

Auf dem Rennstreckengelände gibt es über 80 Stände, an denen man etwas essen und trinken kann. Unter anderem bekommt man dort belegte Brötchen, Pizzas und andere Snacks.


Was Sie mit zum Circuit de Barcelona-Catalunya bringen sollten:

Die Formel 1-Organisatoren empfehlen, folgende Objekte zur Rennstrecke mitzunehmen

  1. Sonnenbrille
  2. Sonnencreme
  3. Hut/ Kappe
  4. Bequeme Schuhe
  5. Ohrstöpsel oder Ohrenschützer

Der Circuit de Barcelona-Catalunya ist ein sehr weitläufiges und der Sonneneinstrahlung stark ausgesetztes Gelände. Die Rennen finden unter der spanischen Sonne statt und fast schon im Hochsommer! Vergessen Sie das nicht, wenn Sie den Tag auf der Rennstrecke vorbereiten, und bringen Sie alles Notwendige mit, damit dieses Erlebnis so angenehm wie möglich wird.

Besucher mit Eintrittskarten ohne Anrecht auf einen Sitzplatz, also auf dem Rasengelände, bringen häufig Sonnenschirme mit. Diese schützen nicht nur vor der starken spanischen Sonne, sondern helfen auch, Ihren Platz zu verteidigen, wenn Sie einen guten Aussichtspunkt ergattert haben, um das Rennen zu verfolgen!

Viele Besucher bringen auch Ohrenschützer, Ohrstöpsel oder Kopfhörer mit, da der Geräuschpegel, den die Boliden verursachen, extrem laut ist. Echte Formel 1-Fans haben Kopfhörer mit eingebautem Radio. Auf diese Weise können sie die Kommentare während des Rennens verfolgen und sind gleichzeitig vor externem Lärm geschützt.


Behindertengerechte Einrichtungen

Der Circuit de Barcelona-Catalunya bietet verschiedene Einrichtungen für behinderte Besucher.

Der Behindertenparkplatz befindet sich vor Eingang 1 (Nordbereich) im PA2.

Im oberen Bereich von Tribüne G (Stadionbereich) und auf der Haupttribüne (Hauptgerade, vor den Boxengassen) gibt es Sitzplätze für behinderte Gäste.

Auf der Haupttribüne gibt es Fahrstühle und behindertengerecht ausgestattete Toiletten. Auf der Tribüne G gibt es ebenfalls behindertengerecht ausgestattete Toiletten.

Mit der normalen Eintrittskarte wird der Zugang zu all diesen Bereichen sichergestellt.


Bildschirme

Über die gesamte Rennstrecke verteilt gibt es 23 Großbildschirme. Sie wurden so entworfen, dass sie von allen Sitzplätzen aus von überall her sichtbar sind, und man so das gesamte Rennen verfolgen kann.


Wann Sie an der Grand-Prix-Rennstrecke ankommen sollten

Am 02 Juni 2023 öffnet die Grand-Prix-Rennstrecke ihre Tore ab 08:00. Am 03 Juni 2023 öffnet die Grand-Prix-Rennstrecke ihre Tore ab 10:15 und 04 Juni 2023 öffnet die Grand-Prix-Rennstrecke ihre Tore ab 09:00.

Für all diejenigen, die Karten für den Rasenbereich haben, ist das ein weiterer Grund, so früh wie möglich an der Rennstrecke zu sein. Da es in diesem Bereich keine Platzverteilung gibt, können die Frühaufsteher sich die besten Plätze für das Rennen sichern und es sich mit ihren Sonnenschirmen und Picknickdecken gemütlich machen.


Tipp Salvador Servià, Leiter des Circuit de Barcelona-Catalunya, bat darum, dass man beim Verlassen der Rennstrecke am Ende des Tages Geduld mitbringen möge. Um lange Warteschlangen im Verkehr zu vermeiden, sollte man am besten noch ein bisschen auf der Rennstrecke verweilen, herumspazieren und etwas trinken, bis sich die Massen zerstreut haben.


Zurück zum Seitenanfang