Tourist Information Guide

Ostern - Veranstaltungskalender für Barcelona 2023

Page Content

Spanien ist ein katholisches Land. Aus diesem Grund gibt zur Osterzeit zahlreiche Veranstaltungen und Feiertage - was eine gute Ausrede für eine Reise nach Barcelona ist. Die meisten Festtage in dieser Zeit verschieben sich von Jahr zu Jahr, da sie an einem bestimmten Wochentag stattfinden, wie Fastnacht, Aschermittwoch, Ostersonntag, etc. Die Osterzeit eignet sich hervorragend für eine Reise nach Barcelona: der Frühling hat seine Fühler ausgestreckt, die Bäume blühen und knospen, es finden zahlreiche Prozessionen und Feierlichkeiten statt.

Man sollte dabei nicht vergessen, dass die Öffnungszeiten von Geschäften, Museen, Sehenswürdigkeiten und Restaurants über die Osterzeit nicht unbedingt die publikumsfreundlichsten sind. Sehen Sie sich deshalb unseren

‚Leitfaden zu Öffnungszeiten über Ostern in Barcelona' an.

Ich habe einen kleinen Leitfaden zu den wichtigsten Terminen in der Oster-/ Frühlingszeit in Barcelona zusammengestellt:

Karneval (‚Carnestoltes') - Spaniens Pendant zum Fastnachtsdienstag: 16 Februar 2023 - 22 Februar 2023 in Barcelona und Umgebung

Diese Veranstaltung hat weltweit, je nach Land, unterschiedliche Namen - Fastnachtsdienstag, Mardi gras, Pancake day, Carnival, etc. In Katalonien heißt sie ‚Carnestoltes'. Dies ist der Zeitraum vor der Fastenzeit und gilt als die letzte Gelegenheit zu essen, zu trinken und zu feiern, bevor es für die Christen an die Zeit der Enthaltsamkeit geht.

In Barcelona und Umgebung werden dann viele Prozessionen abgehalten, Feste gefeiert und Kochwettbewerbe veranstaltet.

Bitte sehen Sie unter Karneval - ‚Carnestoltes', 16 Februar 2023 - 22 Februar 2023, nach


Semana Santa (die Osterwoche) in Barcelona: 02 April - 08 April

‚Semana Santa' bedeutet, aus dem Spanischen übersetzt, ‚Heilige Woche'. Die Osterwoche ist eine Zeit von besonderer Bedeutung auf dem christlichen Kalender, da sie das Ende der Fastenzeit zum Gedenken an den Tod Jesu einleitet. Barcelona, als Hauptstadt von Katalonien, ist traditionell weniger religiös als andere Regionen Spaniens, wie vor allem dem Süden. Trotzdem findet während dieser Zeit ein größeres Angebot an Feierlichkeiten statt.

Die Woche beginnt am Palmsonntag. Normalerweise findet eine Prozession um die Kathedrale herum statt, bei der die Menschen Palmzweige tragen. Es folgt eine Woche voller religiöser Feierlichkeiten, die am Ostersonntag enden.

Auch für nicht Gläubige ist diese Woche eine sehr ansprechende Zeit. In Barcelona ist es im Frühling wunderschön. Die Sonne beginnt wieder Einzug in die Stadt zu halten, Schokoladenläden und Konditoreien haben ihre Schaufenster mit unerdenklichen Kunstwerken aus Schokolade dekoriert - man sieht dort alles: von „Findet Nemo" bis zur Sagrada Família!


Sant Jordi: der Tag des Schutzheiligen von Katalonien in Barcelona: 23 April

Von manchen wird dieser Tag auch als das Äquivalent zum Valentinstag angesehen, es ist aber der Tag von Sant Jordi, dem Schutzheiligen von Katalonien. Der Tag ist vergleichbar mit dem Tag des Heiligen Georg, also dem Schutzheiligen von England, der auch berühmt dafür ist, einen Drachen erlegt zu haben.

Es ist gleichzeitig der Todestag von zwei der berühmtesten Schriftsteller der Geschichte: Von Miguel de Cervantes und William Shakespeare. Die Tradition will, dass an diesem Tag die Männer den Frauen eine Rose und die Frauen den Männern ein Buch schenken. Das ist vielleicht etwas sexistisch, aber es wird auch immer üblicher, dass die Rollen vertauscht werden.

Es ist ein romantischer Tag in der ganzen Stadt, da alle größeren Straßen und Plätze, wie die Ramblas oder die Plaza Universitat, voll mit Buch- und Rosenständen sind. Die Geschenke sind aber nicht nur Liebenden vorbehalten: auch unter Freunden gilt diese Tradition.

Viele Touristen warten bis zum Sommer, um einen Abstecher nach Barcelona zu machen, dabei ist die Stadt im Frühling einfach wunderbar - die Sonne scheint, es herrschen milde Temperaturen und viele interessante Veranstaltungen und Festlichkeiten finden statt.


Barcelona City Pass

Zurück zum Seitenanfang